Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kontaktieren Sie uns

Buderus Regelgerät R5313 S07 verp 8718592476

Produktinformationen "Buderus Regelgerät R5313 S07 verp 8718592476"

Regelgerät Logamatic 5313 Modulares, digitales Regelgerät für pro-
fessionelle Anwendungen im mittleren und großen Leistungsbereich.
----------------------------------------
- Verwendung als Regelgerät für
- EMS-Wärmeerzeuger in Kesselanlagen mit Brenneransteuerung über direkte
Bus-Kommunikation mit digitalem Feuerungsautomat SAFe bzw. über EMS-Schnittstelle
- Funktionserweiterungen
- Unterstationen
- Autarke Anwendungen
- Flexible Montage auf dem Kessel, seitlich oder an der Wand
- Einfache Wandmontage über hinteres Gehäuseteil inkl. Kabelführung und Zugentlastung
- Einfache und schnelle Installation durch großen Anschlussraum mit guter Zugänglichkeit
- Mit Funktionsmodulen des Systems Logamatic 5000 über 4 freie Modulsteckplätze erweiterbar
- Interne Kommunikation über Datenbus
- Einfache Systemergänzung für bauseitig benötigte Komponenten (z.B. Relais)
über integrierbare Hutschiene möglich
- In Grundausstattung bestehend aus
- Zentralmodul ZM5313, Netzmodul NM582 mit Ein/Aus-Schalter und 2 separaten
Sicherungskreisen (Kessel/Brenner, System) sowie der Brenneransteuerung
und allen Grundfunktionen
- Bedieneinheit/Controllermodul BCT531 mit kapazitiver Touchbedienung
- Controllermodul mit 2 USB-Anschlüssen, SD-Karten-Steckplatz sowie 2 Ethernet-Schnittstellen
- Außentemperaturfühler
- Zusatztemperaturfühler
- Schutz der Bedieneinheit in der Bauphase durch einfache Entnahme möglich
- Kodierte und farblich gekennzeichnete, unverwechselbar auf dem jeweiligen Mo-
dul angeordnete Anschlussstecker
- Schutzart IP 40
- Anschluss Abgassperrklappe möglich
- Hinweis:
In Kombination mit Logano plus GB312/402 mit digitalem Feuerungsautomat
SAFe kann der Kessel ohne Kesselregler MC10 betrieben werden
----------------------------------------
Grundfunktionen
- Brenneransteuerung über direkte Bus-
Kommunikation mit digitalem Feuerungs-
automat SAFe bzw. über EMS-Schnitt-
stelle bei Verwendung mit entsprechen-
den Heizkesseln/Geräten
- Sicherstellung spezifischer Betriebs-
bedingungen durch Kesselkreisregelung
mit Stellglied und bedarfsgerechter
Ansteuerung der Kesselkreispumpe
- Leistungsgeführte oder temperaturdif-
ferenzgeregelte Drehzahlregelung für
die Kesselkreispumpe über PWM- oder
0-10 V-Ausgang "FlowControl"
- Regelung eines Heizkreises mit/ohne
Stellglied und Heizkreispumpe (nur
alternativ zur Kesselkreisfunktion)
mit der Anschlussmöglichkeit einer
Fernbedienung (BFU)
- Ansteuerung einer Zubringerpumpe für
eine Unterstation:
- Zubringerpumpe kann wahlweise am
Master-Regelgerät (Modul FM-MM/FM-
MW erfoderlich) oder an der Unter-
station (Klemme PK am Zentralmodul
ZM5313) angeschlossen werden
- Zur Reduzierung der Wärmeverluste in
der Zubringerleitung kann der Zu-
bringerkreis mit einem Mischer aus-
gestattet werden

- Regelung eines Warmwasserkreises mit
Speicherladepumpe und Zirkulations-
pumpe
- Tägliche Thermische Desinfektion des
Warmwasserkreises möglich
- Automatische Anpassung der Absenktem-
peratur gemäß DIN EN 12831 für Heiz-
kreise separat einstellbar
- Zeitprogramm
- Ferienbetrieb mit frei wählbarer Ab-
senkfunktion
- Sommer-/ Winterzeitumschaltung
- Jahreszeitschaltuhr
----------------------------------------
Bedienung
- Betriebsstatus mittels Statusanzeige
über großen LED-Streifen von weitem
einfach erkennbar
- Hochwertiger und robuster kapazitiver
7"-Touch-Bildschirm mit hochauflösen-
der Anzeige zur Parametrierung, Abfra-
ge sowie Anzeige aller Regelgeräte-
daten
- Einfache und selbsterklärende Bedie-
nung und Anzeige über und in hydrau-
lischen Darstellungen
- Umschaltbar in "Retro-Modus" für Be-
dienung analog Logamatic 4000
- Handbedienebenen für alle Systemkompo-
nenten (Beispiel: Pumpe Ein/Aus, Heiz-
kreis-Umschaltmöglichkeit Aus/Automa-
tik/Hand)
- Busweite Bedienung des gesamten Sys-
tems von einem Regelgerät/einer Stelle
aus
- USB-Anschluss für Servicezwecke (USB-
IP Adapter erforderlich, Zubehör)
- Keine Servicesoftware erforderlich
- Über USB-Anschluss können auch weitere
Schnittstellen über entsprechende han-
delsübliche Adapter USB-WLAN oder USB-
Bluetooth realisiert werden
- Langzeit-Datenaufzeichnung über SD-
Karte (bauseits) möglich
- Software-Update über SD-Karte möglich
----------------------------------------
Konnektivität
- Einfache Verbindung m. weiteren Regel-
geräten der Logamatic 5000 über Ether-
net-Schnittstelle (vorkonfektionierte
LAN-Kabel als Zubehör erhältlich, bei
bauseitigen Kabeln mindestens CAT5
empfohlen)
- Einfache Anbindung an Fremdsysteme
über serienmäßige(n)
- Ein/Aus-Kontakt
- Kontakt zur externen Verriegelung
- 0-10 V-Eingang
- 0-10 V-Rückmeldung
- Sammelstörmeldung
- Einfache Anbindung an Gebäudeleittech-
nik über serienmäßige MOD-Bus-TCP/IP
Schnittstelle
- IP-Inside:
Ethernet-Schnittstelle für Monitoring
und Anpassung der bedienerrelevanten
Parameter über Internet (Control Cen-
ter Commercial) in der 1:1-Darstellung
des Touch-Bildschirms
- Professionelle Datenfernübertragung mit voller Fernparametrierung sowie
vielen weiteren Funktionen über Gateway (optional, Zubehör) und Portalnut-
zung (Control Center Commercial Plus, kostenpflichtig) in Vorbereitung
----------------------------------------
- Abmessungen B/H/L: 652/274/253 mm
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse des Temperaturreglers: II
Beitrag des Temperaturreglers zur jahreszeitbedingten Raumheizungsenergieeffizienz: 2,0 %
-
Buderus-Artikel-Nr.: 8718592476

Artikel ist von der Rückgabe ausgeschlossen

Wichtiger Hinweis!

Gerne können Sie als Privatperson alle angebotene Artikel bei uns bestellen, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Installation durch einen zugelassenen Fachbetrieb durchzuführen ist. Bitte beachten Sie die Montage- und Bedienungsanleitungen der Hersteller!

Buderus



<p>Bosch Thermotechnik GmbH<br />Sophienstraße 30-32<br />35576 Wetzlar</p> <p>Tel: +49 6441 418-0</p> <p>info.thermotechnik@de.bosch.com</p>